Endlösung
This document is part of the VffG periodical.
Use this menu to find more documents that are part of this periodical.
Dimitri Volkogonov, Lenin: Life and Legacy: A New Biography, London & New York, 1994.
General a.D. Dimitri Volkogonov hatte bereits früher einmal mit seiner Stalin-Biographie, für die er exklusiven Zugang zu Stalins geheimen Verschlußsachen hatte, den Fuchs in den Hühnerstall gelassen. Volkogonov ist Sonderberater des russischen Präsidenten Jelzin und war Vorsitzender der Kommission des Präsidenten zur Erforschung der Archive. Er fand heraus, daß Stalins Akten u.a. auch eine Panikanweisung Stalins vom 26. Juni 1941 enthält, nach der sofort Kontakt mit dem Deutschen Botschafter hergestellt werden sollte, falls dieser sich noch auf sowjetischen Boden aufhielt, um über eine sowjetische Kapitulation zu verhandeln.
Diesmal veröffentlicht er eine Arbeit über Lenin, in der er unter Angabe einer Archiv-Referenz über jene Minuten eines Treffens des sowjetischen Politbüros vom 5. März 1940 berichtet, während denen die kommunistischen Führer den Befehl bestätigten, die polnischen Offiziere zu ermorden, die sich seit Stalins Invasion in Polen Mitte September 1939 in sowjetischem Gewahrsam befanden. Unter dem Befehl des früheren NKWD-Offiziers Petr Soprunenko, ein immer noch in Moskau lebender jüdischer Pensionär, ermordete der NKWD die gefangen gehaltenen 15.000 polnischen Offiziere in Katyn und an zwei weiteren Plätzen nahe Smolensk im Laufe der folgenden zwei Wochen.
Nach dem Krieg stellten die Russen einige Deutsche Offiziere für dieses Katyn-Massaker vor Gericht und hängten sie Öffentlich in Leningrad auf. Das Katyn Massaker wurde auch während der Nürnberger Prozesse den Deutschen angekreidet.
Dementsprechend ist es heute in Frankreich nach dem Gesetz Fabius-Gayssot, welches das Anzweifeln der bei den Nürnberger Tribunalen "festgestellten" Verbrechen der Deutschen mit Gefängnisstrafe bedroht, ein kriminelles Delikt, wenn man behauptet, die Sowjets seien die wahren Mörder gewesen.
Additional information about this document
Property | Value |
---|---|
Author(s): | David Irving |
Title: | Endlösung, Bücherschau |
Sources: | Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung 1(1) (1997), pp. 44f. |
Contributions: |
n/a
|
Published: | 1997-04-01 |
First posted on CODOH: | Jan. 27, 2016, 3:59 p.m. |
Last revision: |
n/a
|
Comments: |
n/a
|
Appears In: | |
Mirrors: |
n/a
|
Download: |
n/a
|