Das Jahr 2018 bei CODOH
Wieder ist ein Jahr flugs vergangen. Es war ein sehr geschäftiges Jahr für CODOH und besonders für Castle Hill Publishers. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu ermöglich, wie geschäftig es war, haben wir einen Bericht zusammengestellt, der die Geschichte detailliert darlegt. Hier unten finden Sie die deutsche Übersetzung des Bericht von Castle Hill Publishers. Die Berichte der anderen Geschäftsbereiche von CODOH finden Sie in der englischen Ausgabe dieser Webseite. Dieser Bericht ist unser Dankeschön an Sie für Ihre andauernde Unterstützung und für Ihre Hilfe, die Frohe Botschaft des Holocaust-Revisionismus zu verbreiten. Das CODOH-Team wünscht Ihnen allen eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr...

Das Jahr 2018 bei Castle Hill Publishers
Dieses Jahr ging es bei Castle Hill Publishers absolut verrückt zu. Wir gaben 28 neue Bücher heraus bzw. Neuauflagen älterer Bücher; wir brachten 73 leicht revidierte Fassungen von im Druck befindlichen Büchern heraus; wir veröffentlichten eine Reihe von Filmdokumentationen und kurzen Werbefilmen, die einige unserer neuen Veröffentlichungen bewerben. Und wir gaben eine Serie von Werbematerial in Druck.

Januar
Das Jahr begann mit der Herausgabe der ersten gedruckten deutschen Übersetzung von John Balls Pionierarbeit über Luftbildbeweise. Da die Vorbereitung dieser Ausgabe auch zu einigen Verbesserungen der damals aktuellen englischen Ausgabe führte, brachten wir bei dieser Gelegenheit auch eine neue Englisch Ausgabe dieses Buches heraus. Ebenfalls im Januar gaben wir eine Druckausgabe eines aktualisierten Texts heraus, den der italienischen Forscher Carlo Mattogno anno 2005 verfasst hatte anlässlich der 60. Wiederkehr der Besetzung von Auschwitz durch die Rote Armee: Auschwitz: A Three‐Quarter Century of Propaganda (für die deutsche Ausgabe siehe Mai).

Februar
Nach mehr als einem Jahr der Mühen, um Mattognos Monografie über den Auschwitz-Lügner Miklós Nyiszli mit der selbstlosen Hilfe eines kompetenten Freiwilligen aus dem Ungarischen und Italienischen ins Englische zu übersetzen, erblickte das Buch endlich das Tageslicht: An Auschwitz Doctor’s Eyewitness Account. Parallel zu diesem aufwendigen Projekt haben wir anlässlich des Jahrestags von Amazons epischem Massenmords an revisionistischen Büchern vom März 2017 eine Videodokumentation vorbereitet. Sowohl das Buch als auch das Video zu diesem verhängnisvollen Ereignis wurden eine Woche vor dem Jahrestag veröffentlicht: The Day Amazon Murdered History (siehe hier für das Video).

März
Anno 2015 erklärten sich zwei Freiwillige bereit unseren Dokumentarfilm The First Holocaust ins Deutsche zu übersetzen. Anfang 2018 hatten sie das Projekt jedoch immer noch nicht abgeschlossen (von vielleicht 25 Seiten gedruckten Text), weshalb wir Videoprojekt within a few weeks. Parallel dazu gaben wir zudem eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage des deutschen Buches zu diesem Thema heraus: Der erste Holocaust. Zudem fingen wir an, unser Werbematerial zu aktualisieren. Das erste davon war unsere ansehnliche 4-Farben-Broschüre Holocaust Skepticism. Im März erhielten wir zudem Carlos Porters englische Übersetzung von Mattognos Buch über die Einsatzgruppen zurück. Inzwischen ist das Projekt abgeschlossen und geht beim Schreiben dieser Zeilen in den Druck. Die Arbeit an diesem Buch, das Anfangs 1.000 Seiten und 2.500 Fußnoten hatte, war der Brennpunkt unserer Arbeit im Jahr 2018. Allerdings wurde dieses Projekt zweimal unterbrochen.

April
Die erste Unterbrechung erfolgte im April, als unser Print-on-Demand-Partner bekannt gab, dass er im April und Mai auf alle Gebühren für die Einreichung revidierter Produktionsdateien für bereits im Druck befindliche Bücher verzichten wird. Die Gebühr dafür entspricht in der Regel der Einrichtungsgebühr für neue Bücher. Daher warten wir üblicherweise, bis sich genug notwendige Änderungen angesammelt haben, bevor wir eine komplett neue Auflage als neues Buch veröffentlichen. Da nun aber alle Gebühren gestrichen waren, entschlossen wir uns, fast alle unsere im Druck befindlichen Bücher auf den neuesten Stand zu bringen – 85 Bücher! Bei allen aktualisierten wir die Kontaktinformationen im Impressum und ersetzten den Anzeigenteil am Ende des Buches durch die neueste Version. Alle Tippfehler und andere uns bekannte geringfügige Fehler in den Büchern wurden ebenfalls behoben. Zwölf dieser Bücher durchliefen größere Revisionen, darunter eine bessere Umschlaggestaltung, die Umstellung auf unser Standardformat 6”× 9” sowie inhaltliche Änderungen. Dies betraf viele deutschsprachige Bücher der Reihe Holocaust Handbücher, die veröffentlicht worden waren, bevor es die Serie gab. Eine Liste der in diesem Zusammenhang herausgegebenen 12 neuen Auflagen befindet sich in der Rubrik “Neue Produkte” unserer Webseite, Einträge vom 9. Mai 2018.
Nach diesem Aktualisierungsrausch und um diesen Änderungen Rechnung zu tragen, haben wir auch alle PDF-Dateien der Holocaust Handbücher aktualisiert (deutsch und englisch: Holocaust Handbooks), die man kostenlos herunterladen kann. Die alten PDF-Datein waren als Druckdateien erstellt worden, daher war ihr Text nicht durchsuchbar, sie hatten keine Lesezeichen, kein interaktives Inhaltsverzeichnis, und nur einige der darin enthaltenen Internet-Links waren anklickbar. Dies wurde nun geändert. Darüber hinaus haben wir begonnen, alle Kindle eBook-Dateien mit den Revisionen der 85 genannten Bücher auf den neuesten Stand zu bringen sowie diese ebenso ins ePub-Format (komprimiertes HTML) umzuwandeln. Dieses Projekt wurde jedoch suspendiert, als die zweite Unterbrechung im Juni erfolgte (siehe dort).
Ebenfalls im April gaben wir eine neue Fassung von Bradley Smiths klassischem Flugblatt The Holocaust Controversy (ebenfalls in Deutsch: Die Holocaust‐Kontroverse), sowie eine Druckfassung unserer 8-seitigen Broschüre zur Serie olocaust Handbooks (ebenso als zweiseitiges Flugblatt erhältlich).

Mai
Im Mai nahmen wir die Arbeiten am Einsatzgruppen-Buch wieder auf und gaben eine Anzahl deutsch-synchronisierter revisionistischer Dokumentarfilme heraus, die uns ein anonymer Freiwilliger vor einigen Jahren zusandte (siehe die Liste weiter unten für Details). Etwa zur gleichen Zeit schalteten wir eine verbesserte Fassung frei von David Coles klassischem Video über seinen 1992er Besuch in Auschwitz. Ebenso sahen in jenem Monat zwei deutschsprachige Druckwerke das Licht der Welt: unsere 16-seitige 4-Farben-Werbebroschüre Holocaust Skeptizismus sowie das Buch Auschwitz: Ein dreiviertel Jahrhundert Propaganda (das Äquivalent zu Auschwitz: A Three‐Quarter Century of Propaganda).
Juni
In jenem Monat gaben wir bloß ein Werk heraus: eine völlig neu verfasste und drastisch verbesserte deutsche Ausgabe von Anthony Lawsons revisionistischem Dokumentarfilm Holocaust, Hassreden & waren die Deutschen so doof? Als wir dieses Projekt abschlossen, kündigte unser Drucker an, im Juli auf alle Einrichtungsgebühren für neue Bücher zu verzichten. Daher wurde die Bearbeitung des Einsatzgruppen-Buches erneut suspendiert, und alle Projekte zur Buchveröffentlichung, die aufgrund mangelnder Rentabilität seit Jahren zurückgestellt worden waren, wurden nun wieder auf den Tisch gelegt. Dies betraf in erster Linie eine Reihe deutschsprachiger revisionistischer Klassiker, deren alte Nachdrucke wir seit Jahren verkauften (hauptsächlich von der belgischen Stiftung Vrij Historisch Onderzoek seligen Angedenkens, deren Buchbestand wir bei Auflösung der Stiftung aufkauften). Mit Blick auf die Verkaufszahlen erstellten wir eine Prioritätenliste und bemühten uns, so viele neue Ausgaben wie möglich binnen des knappen Zeitrahmens von nur acht Wochen zu veröffentlichen. Der Grund dafür ist, dass Bücher, die in unseren Regalen stehen, nur an Kunden verkauft werden können, die unseren Online-Shop besuchen oder direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Bücher, die wir wieder in Druck geben, werden in alle verfügbaren nationalen und internationalen Vertriebs- und Verkaufskanäle eingeführt und sind daher theoretisch überall verfügbar – bis Amazon & Co. den Zensurknopf drückten … Aber deren Zensur tötet das Buch “nur” für etwa 50% des Marktes, während sie für alle, die nicht schon bei uns Kunden sind, praktisch unsichtbar sind, wenn sie gar nicht auf dem Markt zu haben sind.

Juli
Das Ergebnis unserer Veröffentlichungsbemühungen ergeben sich aus der untenstehenden Liste für Juli. Das Büchlein Auschwitz: forensisch untersucht ist tatsächlich ein völlig neues Buch, das die Qualität der ursprünglichen Ausgabe von 2007 zu schlecht war, um sich damit anzugeben. Eine englische Übersetzung liegt bereits vor und wir im Laufe des Jahres 2019 erscheinen.
Jener Monat sah zudem die Veröffentlichung eines neuen Mitglieds unserer Serie Holocaust Handbücher, eine komplett überarbeitete Neuauflage von Jürgen Graf’s work on witness testimonies and perpetrator confessions on Auschwitz. Auch hier liegt bereits eine englische Übersetzung vor, an der wir zu arbeiten begannen, sobald das Einsatzgruppen-Buch hinter uns lag. Wir veröffentlichtem in jenem Monat zudem eine aktualisierte, 3. Auflage von Don Heddesheimers Buch The First Holocaust da es nichts kostete…
August-November
Keine Neuigkeiten. Wir waren aber durchaus nicht faul. Es kostete bloß viel Zeit, sich durch ein 1.000-seitiges Werk mit 2.5000 Fußnoten durchzuarbeiten:

Dezember
Carlo Mattognos drittes “Überwerk”, The Einsatzgruppen in the Occupied Eastern Territories: Genesis, Missions and Actions…, ist endlich erschienen! Zudem gaben wir eine neue (4.) Auflage von Germar Rudolfs Dokumentationsfilm The Chemistry of Auschwitz frei, nachdem die BBC bei YouTube intervenierte, um die 3. Auflage dieses Dokumentarfilms mit der Behauptung zu entfernen, dass damit ihr Urheberrecht verletzt worden sei. Wir hatten von deren 2-Stunden-20-Minuten langem Dokumentarfilm 14 Days in May ganze 57 Sekunden benutzt, worin die Probevergasung zweier Kaninchen gezeigt wird. Um zukünftige missbräuchliche Urheberrechtsbeschwerden zu umgehen, haben wir diese Passage geändert und zudem dort über die Zensurversuche der BBC berichtet.
Den Rest des Jahres werde ich mit der Übersetzung von Grafs Augenzeugenbuch ins Englische verbringen, das Anfang 2019 erscheinen soll, sowie mit dem Lektorat einer Neuausgabe von Rassiniers Erstlingswerk Die Lüge des Odysseus, das mit viel Glück noch dieses Jahr das Licht der Welt erblicken wird.
Das Jahr 2018 im Überblick
Januar
- Air‐Photo Evidence, 5. Auflage, Buch und Werbekurzfilm
- Luftbild‐Beweise, Buch und Werbekurzfilm
- Auschwitz: A Three‐Quarter Century of Propaganda, Buch und Werbekurzfilm
Februar
- An Auschwitz Doctor’s Eyewitness Account, Buch und Werbekurzfilm
- The Day Amazon Murdered History, Buch und Video
März
- Holocaust Skepticism, Einführungsbroschüre
- Der erste Holocaust, 2. Auflage des Buches, zudem das entsprechende Video
April
- The Holocaust Controversy, Flugblatt
- Die Holocaust‐Kontroverse, Flugblatt
Mai
- Holocaust Skeptizismus, Einführungsbroschüre
- Auschwitz: Ein dreiviertel Jahrhundert Propaganda
- Herausgabe revidierter Ausgaben von 85 Büchern, davon 12 als Neuauflagen
- Cole in Auschwitz, überarbeitetes Video
- Auschwitz: Die erstaunliche verborgene Wahrheit, deutsch-synchronisiertes Video
- Buchenwald: Eine Idioten-Sichtweise des Bösen, deutsch-synchronisiertes Video
- Nazi Shrunken Heads (NS-Schrumpfköpfe): Ein 24-Minuten Film über Lügen, mit denen Kriege gerechtfertigt werden, deutsch-synchronisiertes Video
- Ein Drittel des Holocaust: Treblinka, Sobibor, Belzec, deutsch-synchronisiertes Video
Juni
Juli
- Auschwitz: forensisch untersucht, Neuauflage
- Die Auflösung des osteuropäischen Judentums, Neuauflage
- Schuld und Schicksal, Nachdruck
- Was ist Wahrheit?, annotierter Nachdruck
- Das Drama der Juden Europas, annotierter Nachdruck
- Eine Zensur findet statt!, Neuauflage
- Auschwitz: Augenzeugenberichte und Tätergeständnisse des Holocaust, neues Buch
- The First Holocaust, 3. Auflage
Dezember
- The Einsatzgruppen…, neues Buch und Werbekurzfilm
- The Chemistry of Auschwitz, Dokumentarfilm, 4. Auflage
Additional information about this document
Property | Value |
---|---|
Author(s): | Germar Rudolf , Hannover , David Merlin , Roberto Hernández |
Title: | The Year 2018 at CODOH |
Sources: |
n/a
|
Contributions: |
n/a
|
Published: | 2018-12-20 |
First posted on CODOH: | Dec. 20, 2018, 4:28 p.m. |
Last revision: |
n/a
|
Comments: |
n/a
|
Appears In: | |
Mirrors: |
n/a
|
Download: |
n/a
|