[German] Das Jahr 2019 bei Castle Hill Publishers
![[German] Das Jahr 2019 bei Castle Hill Publishers [German] Das Jahr 2019 bei Castle Hill Publishers](
/media/generated/images/noel-2019-9_big.jpg
)
Obwohl das Jahr 2019 nicht ganz so hektisch war wie 2018, war es für Castle Hill Publishers dennoch erneut ein sehr produktives Jahr. Wir haben 10 neue Bücher und 8 neue Auflagen älterer Bücher veröffentlicht. Darüber hinaus haben wir eBuch-Formate von rund 30 Titeln herausgebracht, die jetzt in unserem Laden erhältlich sind, und zum ersten Mal auch Hörbücher. Hier sind die Einzelheiten:
Januar
Gleich am ersten Tag des Jahres 2019 veröffentlichten wir ein Buch, das seit dem späten Frühjahr 2018 fertig auf unseren Computern lag: Eine Einführung und Aktualisierung von Jean-Claude Pressacs Großwerk Auschwitz: Technique and Operation of the Gas Chambers, als Band 42 unserer Angesehenen Serie Holocaust Handbooks. Das Projekt wurde von einem kleinen deutschen Verlag ins Rollen gebracht, der Pressacs berühmtes Buch des gleichen Titels aus dem Jahre 1989 neu auflegen wollte, allerdings mit einem langen einführenden Text zwecks Aktualisierung und Korrekturen, die auf den neuesten Forschungsergebnissen beruhen. Leider ist dieses Projekt zunächst ins Stocken geraten und scheint dann gestorben zu sein, da der Eigentümer dieses Unternehmens massive gesundheitliche und rechtliche Probleme bekam. Wir hoffen immer noch, dass die deutsche Ausgabe dieses Buches irgendwann im Jahr 2020 erscheinen wird, und vielleicht schaffen wir es sogar, das ursprüngliche Projekt wieder flott zu machen.












Februar
Die ursprünglich für 2018 geplante englische Übersetzung einer kleinen deutschen Broschüre des Titels Auschwitz – forensisch untersucht in der die forensische Forschung über Auschwitz zusammengefasst wird, wurde durch die Übersetzung eines nicht-muttersprachlichen Freiwilligen verzögert, die eine teilweise Neuübersetzung erforderte, um das Buch leserlich und erträglich zu machen. Jetzt müssen auch englischsprachige Leser nicht mehr Hunderte von Seiten spezialisierter Auschwitz-Studien zu chemischen, toxikologischen und Einäscherungsaspekten durchforsten, sondern können einfach diese Büchlein in die Hand nehmen und schnell das Wesentliche des Ganzen herausfinden: Auschwitz –Forensically Examined.
März
Einige interessante revisionistische Bücher samt englischer Übersetzungen, die in den frühen 2000er Jahren von Freiwilligen angefertigt wurden, sind seitdem online unter www.vho.org im HTML-Format verfügbar. Die englischen Übersetzungen sind jedoch nie als gedruckte Bücher erschienen, und die deutschen Originale wurden vom freiesten Staat deutscher Geschichte verboten und verbrannt. Steffen Werners Buch Die zweite babylonische Gefangenschaft (übersetzt als The Second Babylonian Captivity), ist eines davon. Nach einige Überlegungen, ob ein ursprünglich 1990 veröffentlichtes Buch, dessen Inhalt inzwischen etwas veraltet sind, neu aufgelegt werden sollte, haben wir beschlossen, dem Projekt, dieses Buch zweisprachig zu veröffentlichen, grünes Licht zu geben. Es wird jedoch von einem einleitenden Vorwort begleitet, das die Schwächen des Buches im Lichte von fast 30 Jahren weitergehender Forschung aufzeigt. Im März 2019 erschien zudem eine neue deutsche Auflage von Auschwitz: Ein dreiviertel Jahrhundert Propaganda, nachdem Amazon es im Januar 2019 zensiert hatte, als der Verkauf dieses Buches in Deutschland explodierte. Daher haben wir umgehend diese neue Auflage erstellt, die auch zeigt, wie sich die Zensur von Amazon auf den Verkauf dieses Buches ausgewirkt hat: Sie führte zu einem fast vollständigen Zusammenbruch aller Verkäufe außerhalb unseres eigenen Direktvertriebs. Diese Neuauflage wurde allerdings kurze Zeit später von Amazon ebenso verbannt…
Außerdem veröffentlichten wir ein Büchlein mit zwei Theaterstücken von Gerard Menuhin mit dem Titel Lies & Gravy: Landmarks in Human Decay.
April
Wahrscheinlich aufgrund von Druck seitens der jüdischen Lobbygruppe kündigte uns unser Kreditkarten-Abwicklungspartner Anfang April ohne Vorankündigung den Vertrag, sodass unsere Kunden nur sehr begrenzte Möglichkeiten hatten, ihre Bestellungen zu bezahlen. Daher brach unser Umsatz aus dem Buchverkäufen in diesem Monat zusammen – die Haupteinnahmequelle sowohl für Castle Hill Publishers als auch für CODOH. Wir bemühten uns, einen Ersatz zu finden, aber zur gleichen Zeit informierte uns unser Programmierer, dass er aufgrund familiärer und beruflicher Verpflichtungen gezwungen sei, für eine Weile seine Aktivitäten für uns zurückzuschrauben. Wir machten uns daher nicht nur auf die Suche nach einem neuen Partner für die Kreditkartenabwicklung, sondern auch nach einem weiteren Programmierer, der uns bei unseren vielfältigen Herausforderungen zwecks Aufrechterhaltung unserer verschiedenen Internetdienste helfen kann. Trotz all dieser zusätzlichen Probleme ist es uns gelungen, in diesem Monat die fünfte (!), vollständig überarbeitete Auflage von Dr. Nicholas Kollerstroms Bestseller Breaking the Spell, herauszubringen. Kurze Zeit später folgte die erste deutsche Übersetzung: Der Fluchbrecher. Wir veröffentlichten außerdem das erste Buch einer Serie neuer Bücher von Dr. Thomas Dalton über die Judenfrage: Hitler on the Jews, und wir legten Barbara Kulaszkas wegweisendes Werk zum zweiten Zündel-Prozess neu auf (Did Six Million Really Die? Report of the Evidence in the Canadian False News Trial of Ernst Zundel – 1988), wodurch das Buch zum ersten Mal über alle weltweiten Vertriebskanäle erhältlich ist. (Zündels Originalausgabe von 1992 wurde im Grunde genommen nur von ihm direkt von seiner Wohnung in Kanada aus verkauft und von jedem, der das Buch für ihn weiterverkaufte.) Wir gaben dem Buch jedoch einen aussagekräftigeren Titel: The Second Zündel Trial: Excerpts from the Court Transcript of the Canadian “False News” Trial of Ernst Zündel, 1988.
Mai
Im Mai 2019 veröffentlichten wir das zweite Buch der zuvor erwähnten Reihe von Dr. Thomas Dalton über die jüdische Frage: The Jewish Hand in the World Wars. In diesem Monat wurden zudem alle unsere YouTube-Kanäle ohne Vorankündigung gekündigt und es wurde uns verboten, erneut Konten bei YouTube zu eröffnen. Dies war das Ende unserer erfolgreichen mehrjährigen Werbekampagne mit unseren verschiedenen Werbevideoclips und pädagogischen Dokumentarfilmen. Unser Backup-Konto bei Vimeo wurde erst einige Wochen zuvor ebenso gekündigt, sodass wir eine Weile keinen Videokanal mehr zur Verfügung hatten. Wir verwenden derzeit Bitchute als Alternative, aber die Zuschauerzahlen sind nur ein Bruchteil dessen, was wir früher auf YouTube hatten, und unsere Besucher stammen hauptsächlich aus der „Gemeinde“. Infolgedessen brachen unsere verschiedenen Projekte zur stetigen Schaffung von mehr Video-Inhalten plötzlich zusammen, da es wenig Sinn ergibt, unsere begrenzten Mittel dafür einzusetzen, um letztlich fast nur Leute unserer Fangemeinde zu erreichen.
Juli
Im Juni arbeiteten wir an einer Reihe von Büchern, die alle erst im Juli bzw. August die Ziellinie überschritten: Dr. Daltons drittes Buch zu seiner jüdischen Serie: Goebbels on the Jews, und die lang erwartete, gründlich aktualisiert und erweitert englische Übersetzung von Jürgen Grafs 1994er Klassiker über Zeugenaussagen von Auschwitz, Band 36 unserer Holocaust Handbooks: Auschwitz: Eyewitness Reports and Perpetrator Confessions of the Holocaust. Wir gaben darüber hinaus die deutsche Übersetzung von Carlo Mattognos dickem Buch über Die Gaskammern von Auschwitz heraus (Holocaust Handbücher, Band 22), und da wir schon dabei waren …
August
…veröffentlichte wir auch gleich eine leicht korrigierte und aktualisierte – dritte – Auflage des englischen Äquivalents: The Real Case for Auschwitz (Holocaust Handbooks, Band 22).
Oktober
Von August bis Anfang November haben wir vor allem daran gearbeitet, eine komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage von den Grundlagen zur Zeitgeschichte in deutscher und englischer Sprache druckreif zu machen – ein Mammutprojekt, das 2015 begonnen wurde! Als wir im Oktober eine Pause einlegten, weil unsere freiwilligen Lektoren die Ergebnisse überprüften, erstellten wir eBuch-Ausgaben von 27 Büchern, für die wir noch nie zuvor eBuch-Fassungen angeboten hatten. Dies schließt interaktive PDF-Dateien, Kindle-Dateien und gezippte HTML-Dateien ein (ePub genannt). Der Hintergrund dazu ist die Tatsache, dass unsere Programmierer seit Juni dieses Jahres daran arbeiten, den Verkauf von eBücher und Hörbücher über unsere Website zu ermöglichen. Nach einer Reihe von Kinderkrankheiten wurde diese Funktion schließlich Anfang Oktober eingeführt, und anschließend haben wir all diese Bücher in einem Schwung veröffentlicht, was einige Besucher unseres Ladens dazu brachte, sich zu fragen, was zum Teufel bei uns los war...
Wir haben es auch endlich geschafft, jene fünf englischen Hörbücher zum Verkauf freizuschalten, die von unseren verschiedenen Sprechern im letzten Jahr erstellt worden waren:
- The Holocaust: An Introduction
- Debating the Holocaust
- Auschwitz: A Three-Quarter Century of Propaganda
- The Day Amazon Murdered History
- Holocaust Skepticism
Ein weiteres englisches Hörbuch ist bereits fast fertig, benötigt aber noch eine Nachbearbeitung: Lectures on the Holocaust. Es ist geplant, dieses Projekt Anfang 2020 abzuschließen und auf der Webseite unseres Ladens eine Seite einzurichten, auf der ausschließlich Hörbücher angeboten werden sollen. Die Erstellung deutscher Hörbücher scheiterte bisher am Mangel von Sprechern, die uns ihre Stimme zur Verfügung stellen wollen.
November
Im November, 25 Jahre nach Erscheinen der ersten deutschen Ausgabe, wurde die brandneue Auflage des ersten Bandes der Holocaust Handbücher mit dem neuen Titel Der Holocaust auf dem Seziertisch endlich veröffentlicht, zusammen mit der 3. Auflage des englischen Äquivalents (Dissecting the Holocaust). In diesem Monat erschien auch eine leicht korrigierte deutsche Auflage von Richard Tedors Hitlers Revolution sowie ein eBuch-Nachzügler, der es im Oktober nicht über die Ziellinie schaffte (Udo Walendys Who Started World War II?).
Dezember
Wir arbeiten derzeit an der vierten, vollständig überarbeiteten Ausgabe von Dr. Daltons Debating the Holocaust und seiner deutschen Übersetzung Die Holocaust-Debatte (Holocaust Handbücher, Band 32), sowie an einem weiteren Band zu Daltons jüdischer Serie mit dem Titel Eternal Strangers. Dalton möchte, dass diese drei Bücher erst im Jahr 2020 erscheinen, weshalb wir bis dahin warten.…
* * *
Als Vorausschau ins Jahr 2020 sei erwähnt, dass zwei deutsche Übersetzungen in Vorbereitung sind – die Bände 35 (Rudolf Höß) und 39 (Einsatzgruppen) der Holocaust Handbücher – sowie eine Reihe von Büchern in englischer Sprache, die erforderlich sind, um einige Lücken in der Nummerierung dieser Serie zu schließen: die Bände 34, 40 und 41. Darüber hinaus macht das Buch über den ersten Zündel-Prozess mit den ungekürzten Verhandlungsprotokollen gute Fortschritte, das voraussichtlich im Frühjahr 2020 erscheinen wird. Und natürlich schreibt der unerschrockene, unermüdliche Carolus Magnus ständig neue Bücher, die wir bearbeiten, sobald wir sie in die Finger bekommen können. Für alles andere werden Sie warten und sich überraschen lassen müssen…
Ihnen allen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Jahr 2020!
Germar Rudolf, 21. Dez. 2019
Leave a comment
Gratulation an den Erfolg eines arbeitsreichen Jahres! Besonders beeindruckt mich die Herausgabe vieler Werke, die Mehrsprachig zur Verfügung stehen. Wie wäre es mit Spanisch?